Einträge von Volker Voss

Pangea-Mathematikwettbewerb 2017

Deutschlandweit haben über hunderttausend Schülerinnen und Schüler an der Vorrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs teilgenommen. Das Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik und der Rechenkunst standen dabei im Vordergrund. Ca. 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule stellten sich den Herausforderungen der Vorrunde. Mit hervorragenden Leistungen qualifizierten sich davon 9 Schülerinnen und Schüler für […]

Die Kunstboten sind wieder da!

Siegener Kunsttag 2017: Kunstboten im Museum für Gegenwartskunst Siegen Am Sonntag, den 21. Mai 2017 um  14.30 Uhr stellen Schülerinnen aus den Kunstkursen der Jahrgangsstufe 10 Bilder des Museums vor. Auf spielerische Weise werden zusammen mit den Besuchern ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Kunst vermittelt. In Workshops im Museum und in der Schule haben […]

Juniorwahl NRW am GyWi

Bereits am Freitag, den 12. Mai 2017, durften 220 Schülerinnen und Schüler des GyWi an der Juniorwahl NRW teilnehmen. Wie auch die erwachsenen Wähler am Sonntag hatten unsere Juniorwähler eine Erst- und Zweitstimme und den gleichen Wahlzettel der Landtagswahl NRW. Die 7. und 9. Klässler sowie die GrundkursschülerInnen der Sowikurse der Jgst. 10 haben sich […]

France-Mobil am GyWi

Neugierig begutachten die Schüler unserer Schule vor der ersten Stunde das Auto auf dem Schulhof: dort steht ein weißer Peugeot-Kangoo, auf dem in einem blau-roten Schriftzug „France Mobil“ steht. Die Schüler der Klassen 5 und 6 wissen Bescheid: heute wird das France-Mobil zu Gast an unserer Schule sein. Das „France Mobil“ ist ein Programm, das […]

Gymnasium Wilnsdorf – Partnerschule des Volleyballsports

Partnerschule des Volleyballsports Seit mehreren Jahren arbeitet das Gymnasium Wilnsdorf mit dem TV Salchendorf, jetzt VTV Freier Grund zusammen. Marita Terkowski, in Personalunion Sportlehrerin am Gymnasium und Trainerin im Verein, leitet schon viele Jahre erfolgreich eine Volleyball-Arbeitsgemeinschaft. Seit 3 Jahren wird sie von der Oberligaspielerin Lara Terkowski unterstützt. Erste Erfolge dieser Zusammenarbeit zeigten sich in […]

Klasse 5a: Wir haben Müll gesammelt!!!

Die Klasse 5a des Gymnasiums Wilnsdorf hat am Montag, den 24. 4. 2017 in Politik rund ums Schulgebäude Müll eingesammelt. Dabei kam leider ein großer Berg zusammen, der nun für ein paar Tage im Foyer des A-Gebäudes liegt. Es wurden auch besondere Gegenstände gefunden, wie z.b: eine Hose und ein Regenschirm, aber auch viele Plastikflaschen, Glasflaschen und Verpackungen. Diese Sammelaktion wurde veranstaltet, weil die Klasse […]

GyWi-Mädchen sind Vizekreismeister im Fußball

Auf dem eigenen Fußballplatz erkämpfte sich die WK IV – Mädchenmannschaft mit viel Einsatz den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften im Rahmen des Landessportfestes der Schulen. Eine Begegnung bestand immer aus einem Technikteil (Dribbeln, Passen und Torschuss) und einem 12 minütigen Spiel. Das erste Spiel verloren die Mädchen recht deutlich mit 4 : 0 gegen […]

Anna Charlotte Bub vom Zonta-Club Siegen geehrt

„Der Mensch erlebt die Welt nicht durch das, was er ihr entnimmt, sondern durch das, was er ihr zufügt.“ Dieses Zitat von Paul Claudel ist ein Wahlspruch des Zonta-Clubs Siegen, ein Verein, der das soziale Engagement von Frauen fördert und alljährlich einen Preis, den YWPA-Award (Young-Women-In-Public-Affairs-Award), an eine Schülerin der Region Siegen verleiht. In diesem […]

Besuch der Jahrgangsstufe 9 im „Aktiven Museum Südwestfalen“

Am fünften April 2017 begaben sich die Klassen 9a und 9c zu einem Besuch inklusive Stadtführung des „Aktiven Museums Südwestfahlen“ nach Siegen. Der Tag begann mit einer Stadtführung in der Altstadt, wo den Schülern erklärt wurde, welche Bedeutung und Geschichte hinter Stolpersteinen und beispielsweise der Gedenkstätte bei dem „Dicken Turm“ bei der Universität stehen. Da […]

Parisfahrt 2017

„Meine Füße tun weh!“ – Das war wohl der Satz, den wir an diesem Wochenende am häufigsten hörten. Nach insgesamt 65 km, die wir in drei Tagen zu Fuß zurücklegten, können wir nun aber sagen: Die Schmerzen haben sich gelohnt. Am Donnerstagmittag ging es für uns, sieben Schülerinnen des Französischkurses der Jahrgangsstufe 11, mit Frau […]