Einträge von Volker Voss

Präparation von Schweineaugen, Leistungskurs Biologie 11 (MLR), 2018

Praktische Arbeit zum Thema „Sinneswahrnehmung“ (Text und Fotos von Leonard Focht) In dem Biologie-LK des Abiturjahrgangs 2020 soll ein Teil des Unterrichtsinhalts den Schülern durch selbstständiges Vermitteln an ihre Mitschüler beigebracht werden (Methode „Lernen durch Lehren“). So präparierten und untersuchten wir unter Anleitung von Kursteilnehmern Schweineaugen im Rahmen der Unterrichtseinheit „Neurobiologie im Auge“. Schweineaugen eignen […]

Volleyball – Ungeschlagen zu den Landesmeisterschaften

Am 22.01.19 zeigte die WK (Wettkampfklasse) III der Jungen bei den Volleyball-Regierungsbezirksmeisterschaften in der heimischen Halle eine blitzsaubere Leistung. Ohne auch nur einen Satz zu verlieren, marschierte unser Team durch das Turnier und ließ auch dem Finalgegner, dem Städtischen Gymnasium aus Sundern, keine Chance. Zu Recht steht die Mannschaft nun als Teilnehmer der Landesmeisterschaften in […]

Infotag 2019

Erneut erkundeten über einhundert Viertklässler mit ihren Eltern unser GyWi. Am Infotag wurde den Besuchern in Schüler- und Elterngruppen die Schule vorgestellt. Vieles zu endecken und zu bestaunen gab es an vielfältigen Stationen: in den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik, im MINT-Labor, in den Informatikräumen, bei den Sprachenstationen Französich, Italienisch, Englisch und Latein, bei den […]

Spanisch: B1-Geprüft

Nach einer Vorbereitung von einem Jahr stellten sich die Mitglieder des Projektkurses Spanisch kürzlich einer externen Prüfung, die ihnen Sprachkenntnisse auf dem Niveau B 1 bescheinigt. Da die Ergebnisse nun vorliegen, durfte Herr Wirtz den stolzen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 ihre Zertifikate überreichen. Anschließend wurde der Erfolg mit Kaffee und Kuchen gefeiert. von […]

Austauschpartner aus Sedan/Frankreich zu Gast in Wilnsdorf

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit waren Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, des Lycée/Collège Mabillon in Sedan, bei uns am GyWi zu Gast. So konnten sie die doch gerade für die Franzosen so besondere vorweihnachtliche Stimmung im Siegerland, in der Umgebung und natürlich ganz besonders in ihren Gastfamilien erleben. Um unsere Kultur kennenzulernen, stand auf dem Programm neben […]

Stadtexkursion Frankfurt am Main – LK Geographie

Am 11.12.2018 stand für die Schülerinnen und Schüler des Geographie Leistungskurses eine Stadtexkursion nach Frankfurt am Main auf dem Programm. Während der 2-stündigen Stadtführung wurden u.a. der sozioökonomische Strukturwandel im Bahnhofsviertel, der mit dem Begriff der Gentrifizierung umschrieben wird, die historisch-genetische Stadtentwicklung von Frankfurt sowie die Bedeutung von Grüngürteln in der Großstadt thematisiert. Im Anschluss […]

Straßburgfahrt 2018

Straßburg ist bekannt für seine atemberaubende Kathedrale und die vielen gemütlichen Cafés und Restaurants, aber abgesehen davon, gibt es noch zahlreiche „unbekannte“ Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Rallye, die Frau Heinen und Frau Brachthäuser organisiert hatten, ging mitten durch die schöne Altstadt, mit dem Ziel uns besser verständigen zu können und Straßburg und seine Besonderheiten näher […]

GyWi-Friedensbotschafterinnen bei Partnerschule „Collège-Lycée Mabillon“ in Frankreich

Schülerinnen des Gymnasiums Wilnsdorf gedenken als Friedensbotschafterinnen bei Partnerschule in Frankreich dem Ende des ersten Weltkriegs Der Einladung unserer Partnerschule „Collège-Lycée Mabillon“ in Sedan folgten Lydia Kläs, Anke Schnell, Saskia Thomas und Chiara Schmidt, um gemeinsam mit der französischen Schulgemeinde dem Ende des ersten Weltkrieges zu Gedenken. Begleitet wurde die kleine Abordnung von Frau Heinen […]

Neue Schülervertretung gewählt!

    Die Klassensprecher der Stufen 5-9, sowie die Jahrgangsstufensprecher der Jahrgänge 10,11 und 12 wählten Mitte September eine neue Schülervertretung. Dabei teilen sich in diesem Jahr das Amt des Schulsprechers wieder zwei Schüler: Max Lorenz Bub (12) und Lukas von der Heide (10). Die weiteren gewählten Vertreter sind Sophia Hartmann (11), Massi Amin Manan […]