Marita Terkowsky geht in den Ruhestand

Zum 1.9. verabschiedete das Kollegium Frau Terkowsky in den wohlverdienten Ruhestand. Die Kollegin unterrichtete mit hohem Sachverstand und pädagogischem Verständnis Generationen von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Sport und Musik. Das GYWI verliert eine engagierte Kollegin und wünscht Ihr für die Zeit nach der Schule ALLES GUTE!!!

Elternbrief: Schulöffnung, Office 365 – Teams und Evaluation

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zum Glück entwickeln sich die Infektionszahlen in Deutschland – insbesondere in unserer Region – recht positiv. Die von der Bundes- und Landesregierung getroffenen Entscheidungen zur Lockerung der Schutzmaßnahmen kehren diesen Effekt hoffentlich nicht um, sondern tragen zu einer dringend notwendigen Entspannung der Situation in vielen Lebensbereichen bei. Wir freuen […]

Nutzung von Office 365 für das „Lernen auf Distanz“

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, da nicht abzusehen ist, wie lange uns das „Lernen auf Distanz“ noch begleiten wird, möchten wir kurzfristig eine Möglichkeit der sichereren, einheitlichen und pragmatischen Art der Kommunikation und der pädagogischen Arbeit schaffen. Über die Online-Kommunikations- und Arbeitsplattform Office 365 bzw. Microsoft Teams hat jede Schülerin/jeder Schüler die Möglichkeit, von […]

Herzliche Ostergrüße

[av_video src=’https://gywi.de/wp-content/uploads/2020/04/GyWi-Ostergruss_f.mp4′ mobile_image=“ attachment=“ attachment_size=“ format=’16-9′ width=’16‘ height=’9′ conditional_play=“ av_uid=’av-l7r7zt‘ custom_class=“]

GyWi: eine „Schule der Zukunft“

Anfang März 2020 wurde das Gymnasium Wilnsdorf von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA NRW) mit Unterstützung des nordrheinwestfälischen Umweltministeriums und des Schulministeriums für seine Teilnahme an der Landeskampagne zur Förderung nachhaltiger Entwicklung feierlich ausgezeichnet. Susanne Blasberg-Bense, Ministerin für Schule und Bildung NRW, und Jutta Capito, stellvertretende Landrätin des Kreises Siegen-Wittgenstein, überreichten dem Gymnasium Wilnsdorf […]

Unsere Schüler sind super- auch in Zell am See

Dass die Skifahrt unserer Klassen 8 und des LK Sport wieder mal super war, da sind sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer nach der Rückkehr einig. Super waren nicht nur die vielen Erfolge auf den Brettern – am Ende schaffte jeder spielend bzw. gleitend die „Glocknerwiese“ – sondern auch die kleinen und großen Dinge […]

LK-Physik auf Vetter-Exkursion

Am 30. Januar 2020 wurden der LK-Physik (OTB) und Herr Voß von Frau Gabriele Vetter sowie dem gesamten Vetter-Team herzlich empfangen. Das vielfältige Programm reichte von einer Betriebsführung, einem Experimentierpraktikum im Vetter-Labor bis hin zu einem Bewerbertraining. Insbesondere die Untersuchungen an der Smart-Fork und die Versuche mit Metallproben zeigten physikalische Anwendungen von ihrer praktischen Seite. […]

Seit 10 Jahren Kaffee, Brötchen und stets freundliche Worte

Wer kennt und liebt sie nicht: Martina und Petern Kimpel, die Betreiber unserer Cafeteria verwöhnen uns seit 10 Jahren mit mehr als Leckereien. Jederzeit erhält man bei den beiden auch ein nettes Wort, Trost oder einen guten Ratschlag. In der vergangenen Woche jährte sich ihr Engagement zum zehnten Mal. Grund genug für eine Gratulation, Blumen […]

Un grand weekend à Paris

Der Französischkurs der Jgst. 11 besuchte für vier Tage die französische Hauptstadt. Kaum in Paris angekommen wird man bereits allein durch die Menschen mit einer extremen Individualität und Mannigfaltigkeit konfrontiert, die sich auch im Bild der Stadt widerspiegelt. Jeder Zweite trägt etwas Außergewöhnliches in den verschiedensten Farben und es scheint zur Normalität zu gehören, dass […]