Apollo: Zauberflöte turned upside down
Das GyWi startet mit dem Besuch der Zauberflöte turned upside down in die Osterferien. Die ganz andere Zauberflöte sorgte an diesem Abend für viele Überaschungen und gute Unterhaltung. von Anke Voß
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Volker Voss hat 512 Einträge verfasst.
Das GyWi startet mit dem Besuch der Zauberflöte turned upside down in die Osterferien. Die ganz andere Zauberflöte sorgte an diesem Abend für viele Überaschungen und gute Unterhaltung. von Anke Voß
In der letzten Woche vor den Osterferien hat die Klasse 5a eine Müllsammelaktion durchgeführt. Motiviert durch das aktuelle Thema „Klimaschutz und nachhaltiges Handeln“ im Politikunterricht wollten die Schüler:innen der 5a selbst aktiv werden und haben knapp 90 Minuten intensiv Müll rund um unsere Schule gesammelt. Dabei haben die fleißigen Müllsammler:innen alle Büsche und Grünflächen Rund […]
Das Börsenspiel der Sparkasse Siegen hat in diesem Jahr wieder vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, spielerisch in die Welt der Finanzen einzutauchen und ihre Fähigkeiten im Handel mit Aktien zu testen. Die Teilnehmer lernen, strategisch zu denken und fundierte Entscheidungen zu treffen, während sie sich mit den Herausforderungen des Aktienmarktes auseinandersetzen. In diesem […]
Elena Cardoso Delgado und Antonio Gonzáles Macías von der IES Puerto del Carmen aus Lanzarote (Kanarische Inseln, Spanien) besuchten vom 31.3.-4.4.2025 das Gymnasium Wilnsdorf. Im Rahmen von Erasmus + absolvierten sie für eine Woche ein Job Shadowing, bei dem sie Einblick in die digitale Entwicklung, die Unterrichtsgestaltung und die administrativen Abläufe einer deutschen Schule erhielten. […]
Am vergangenen Freitag (04.04.) nahm die 6a am 11. Siegener Jugendform teil, das in diesem Jahr unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ stand. In verschiedenen Workshops befassten sich die Kinder und Jugendlichen mit Themen wie Diskrimierung und Antisemitismus, lernten in kreativen Theater- und Graffiti-Kursen Dinge über Achtsamkeit und Symbole des Widerstands oder folgten in […]
Wieder einmal hat eine Schülergruppe unserer Schule eine Woche bei ihren Corres vom Dezember oder anderen Gastfamilien verbracht, um neue Kulturen, eine andere Sprache und das Leben in einer Familie in Frankreich kennen zu lernen. Wie auch im letzten Jahr haben wir die Gelegenheit genutzt und einen kleinen Umweg auf der Hinfahrt in Kauf genommen, […]
Auch in diesem Schuljahr 24/25 reisten die GyWi-Matheolympioniken mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern als eines der größten Teams zur Kreisrunde ans Löhrtor-Gymnasium. Das Ergebnis: Insgesamt 11 Medaillen/Preise, davon 3 erste Preise, 4 zweite Preise und 4 dritte Preise. Damit schicken wir drei Schülerinnen/Schüler zur Landesrunde nach Goch. Das GyWi gehört somit erneut zu den erfolgreichsten […]
Am ersten Märzwochenende bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf einmal mehr ihr Können beim renommierten Wettbewerb der First Lego League. In diesem Wettbewerb dreht sich alles um Teamwork, Kreativität und technisches Geschick: Die Teilnehmenden mussten einen autonomen Lego-Roboter konstruieren und programmieren sowie ein innovatives Forschungsprojekt zum Thema Unterwasserforschung präsentieren. Gleich drei Teams unseres […]
Im Zusammenhang mit der Unterrichtsreihe zum „Diakonischen Handeln“ statteten 15 evangelische Schüler*innen der Klasse 7c in Begleitung von Patrick Loibl der nahegelegenen Diakoniestation einen Besuch ab. Drei Mitarbeiterinnen informierten die Lernenden z.B. über Zahlen und Fakten der Station, das an der christlichen Nächstenliebe orientierte Leitbild oder über die Aufgabenfelder des Pflegeberufs und beantworteten zahlreiche weitere […]
Mit einer Gruppe von über 70 Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen besuchte das GyWi die Gala der Filmmusik im Apollo-Theater. Unter dem Dirigenten Markus Huber begeisterte die Philharmonie Südwestfalen mit zahlreichen Magic Moments aus der Filmmusikgeschichte. Mit ihrer eleganten Kleidung und großen Begeisterung konnten die vielen jungen Leute vom GyWi nicht nur bei […]
Hoheroth 94
D-57234 Wilnsdorf
Telefon: +49 2739 8706-0
Telefax: +49 2739 8706-27