PHILOSOPHIE
Die Philosophie ist die Kunst das Undenkbare zu denken. Ihr Werkzeug ist der Geist und ihr Ziel die absolute Erkenntnis.
Auch wenn sie diese noch nicht gefunden hat, so ist sie bereit zu den drei wichtigsten Wahrheiten zu gelangen:
- Erkenne, dass Neugier die wichtigste Tugend eines Philosophen ist.
- Erkenne, das negative Emotionen der Feind aller Diskussion und Erkenntnis sind.
- Erkenne, dass es dem Menschen unmöglich ist in den Besitz absoluter Wahrheit zu gelangen!
In unserer Zeit, wo die Menschen zunehmend glauben, sie seien im Gegensatz zu anderen im Besitz absoluter Wahrheiten und Diskussionen nicht mehr nutzen, um sich auszutauschen und zu lernen, sondern um sich verbal zu bekriegen, will das Fach Philosophie eine sachliche, fruchtbare und respektvolle Gesprächs- und Denkkultur fördern, in der alles gedacht werden kann.
Bist du neugierig, dann bist du bei uns richtig!
Die Philosophielehrerinnen und -lehrer
Lisa Bleckmann
Kollegium
Fächer: Geschichte und Philosophie
Sonja Schöning
Kollegium
Fächer: Deutsch, Philosophie, Spanisch
Günter Wirtz
Kollegium
Fächer: Deutsch, Kunst, Philosophie, Spanisch
Orga: Selbstlernzentrum