DESY-Besuch des Physik-LKs in Hamburg

Nach einer pünktlichen und entspannten ICE-Fahrt traf unser LK-Physik in HH-Altona ein. Am Anreisetag standen eine Stadterkundung mit Besichtigung der Elphi, mit einem Besuch des Hardrock-Cafes und mit einem Bummel entlang des Elbufers mit Blick auf die riesigen Hafenanlagen auf dem Programm. Der krönende Abschluss des Tages war der Besuch des Musicals „König der Löwen“.
Mit einem halbtägigen Besuch im DESY begann der physikalische Teil unserer Exkursion.
Auf dem Forschungscampus des DESYs (Deutschen-Elektron-Synchrotrons) konnten wir zahlreiche moderne Forschungseinrichtungen besuchen. Nach einem Vortrag über die elementaren Bestandteile der Materie besuchten wir die Max-von-Laue-Halle mit ihren hochmodernen Forschungslaboren mittels Synchrotronstrahlung, die Schaltzentrale/ das Kontrollzentrum vom DESY und schließlich den Speicherring-Tunnel von HERA (Hadron-Elektron-Ring-Anlage), einem Ringbeschleuniger für Elektronen und Protonen.
Das von uns besichtigte Teilstück des insgesamt ca. 6,5 km langen Tunnels zeigte zahlreiche Bestandteile des Ringbeschleunigers. Hierzu gehörten die Beschleunigungsstrecken (Cavities), die Dipol-Ablenkmagnete, die Quadrupol-Fokussierungsmagnete und weitere zahlreiche Detektorkomponenten.
Mit einem Besuch im Miniatur-Wunderland und einem Kursduell in der LaserTag-Arena
fand ein anstrengender Tag seinen Abschluss. Weitere Programmpunkte waren auch ein Besuch der Reeperbahn auf St. Pauli, ein Besuch des Michels und der Aufstieg auf die Hamburger Flaktürme mit einem herrlichen Blick über Hamburg und aufs Millerntor-Stadion.
von Volker Voß