Religion: Gottesdienste

Gottesdienste gehören zum festen Bestandteil im Schuljahr Einzelne Klassen und Kurse der Unter-, Mittel- und Oberstufe bereiten gemeinsam mit ihren Religionslehrern die Weihnachtsgottesdienste am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien vor. Am Tag der Abitur-Entlassfeier findet ebenfalls ein gemeinsamer Abitur-Gottesdienst statt, der von den Abiturienten für die Abiturienten und ihre Familien gestaltet wird. Wir möchten an dieser Stelle […]
Religion: Taizé-Fahrt

Taizé Eine im wahrsten Sinne des Wortes internationale und zugleich interreligiöse Begegnung können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 erleben. Am Schuljahresende geht es für eine Woche ins kleine Klosterdorf Taizé nach Frankreich. Die Schüler selbst beschreiben es so: „Taizé ist kein magischer Ort. Die Menschen, die ihn Woche für Woche besiedeln, machen […]
Die Skifahrt

Die Skifreizeit in der Jahrgangsstufe 8 ist seit sehr vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms und des Sportunterrichts. Die einwöchige Fahrt führt die Schülerinnen und Schüler traditionell nach Zell am See in Österreich. Unweit der Anfängerpiste sowie der Gondelstation werden sie dort jedes Jahr im modernen „Jugendclub Kitzsteinhorn“ untergebracht. Die Kinder wohnen dort in […]
Die Sport-Wettbewerte & Turniere

„Höher, schneller, weiter!“ Ein besonderer Reiz des Sports liegt darin, sich mit anderen zu messen, sich zu erproben und den Spirit des sportlichen Wettkampfs zu erleben. Im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ nehmen wir regelmäßig an Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten statt und qualifizieren uns regelmäßig für höhere Ebenen. Außerdem organisieren wir […]
Die AGs am GyWi

Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr eine Übersicht über aller AGs, die in diesem Halbjahr angeboten werden. Für die Teilnahme an den AGs trifft man sich zu den angegebenen Zeiten an den angegebenen Orten und bespricht alles Weitere mit den AG-Leiterinnen und Leitern. Bei eingigen AGs, wie beispielsweise der TECHNIK, den Big-Bands, dem Schulsanitätsdienst, […]
Der Sport-Projektkurs

Im Sport-Projektkurs lernen interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die selbstständige Planung und Durchführung von Sportunterricht. Somit bietet der Kurs beispielsweise die Möglichkeit, im Sportunterricht der Wilnsdorfer Grundschulen erste Erfahrungen im Umgang mit Grundschülern bis hin zum selbstständigen Unterrichten zu machen. Zusätzliche Möglichkeiten bieten sich durch den Einsatz im Sportunterricht der Orientierungsstufe, in einem Sportverein, einem […]
Die Sporthelfer

Seit dem Schuljahr 2008/2009 führt unsere Schule die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer durch. Mit der Ausbildung werden Schülerinnen und Schüler an eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport herangeführt. Unsere Sporthelfer unterstützen die Fachschaft Sport bei der Organisation der Bundesjugendspiele und der vielen Sportturniere, sie organisieren die Spielgeräteausleihe und leiten selbstständig Sport-AGs. Die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer […]