Bericht der SV zum Schuljahresende 2018/19

Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch die SV blieb nicht untätig. Entgegen der letzten Jahre soll die Arbeit dieses Gremiums transparenter werden. Somit finden Sie im folgenden den Jahresbericht der Schülervertretung des Schuljahres 2018/19. Am 29.09.2018 wurde von der Schülerversammlung, die aus allen Klassen – und Stufensprechern des jeweils vergangenen Jahres […]

Letzter Schultag am GyWi

Traditionell verabschiedeten sich Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler mit den Ehrungen der Aktivitäten und Leistungen im vergangenen Schuljahr voneinander. Begleitet wurde das Programm von unserer Big Band unter der Leitung von B. Behle. Die Big Band präsentierte sich dabei mit ihren neuen Band-T-Shirts, die der Förderverein gesponsort hatte. [av_gallery ids=’16088,16083,16091,16085,16084,16090,16086,16087′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ […]

Neue „Arbeitskleidung“ für die Big Band

Über einen Satz neue Poloshirts mit eigenem Logo dürfen sich die Musikerinnen und Musiker der GyWi-Big Band freuen. Diese besondere „Arbeitskleidung“ soll zukünftig bei schulischen Veranstaltungen sowie bei außerschulischen Auftritten zum Einsatz kommen und die Big Band nicht nur musikalisch sondern auch optisch als GyWi-Botschafter darstellen. Einen ersten Einsatz gab es direkt bei den Schülerehrungen […]

SV-Fahrt 2019

Am 27.03.2019 startete die Schülervertretung des Gymnasiums Wilnsdorf zusammen mit Vertretern der Junior-SV und den Klassensprechern der Klassen 5-9 ins Wittgensteiner Land nach Wemlighausen. Der kleine Ort hat sich in den letzten Jahren als Ziel für das traditionelle SV-Seminar etabliert und wird somit in jedem Jahr von der Schülervertretung des Gymnasiums genutzt. Nachdem die Schülervertretung […]

LK-BIO: Ökologieexkursion zum Sorpesee

Eine, in unserem Schulprogramm verankerte, Fachschaftsfahrt ist die Exkursion zum Sorpesee bei Langscheid. Dies heißt, die Vorbereitung auf das Zentralabitur muss nicht nur im Klassenraum erfolgen: Der Biologie-Leistungskurs der Jgst. 11 mit Herrn Müller, Frau Beyer und Herrn Kneib führte in zweitägiger Freiland- und Laborarbeit am Sorpesee Untersuchungen zur See-Ökologie und zur Photosynthese durch. Die […]

Abiturientia 2019

Bei einer feierlichen Veranstaltung erhielten unsere Schulabsolventen aus der Hand von Frau Niemann-Bender und Herrn Leopold ihre Abiturzeugnisse. Für das Rahmenprogramm sorgte der VIP-Kurs. [av_gallery ids=’16109,16111,16110′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-kcm8b0′]

Waffeln und Kuchen zugunsten der Kinderklinik Siegen

206,74 Euro beträgt die stolze Summe, welche die Klasse 9c im vergangenen Halbjahr bei einem selbst organisierten und durchgeführten Pausenverkauf von Kuchen, Muffins und Waffeln „erbackte“. Bereits im Vorfeld war gemeinsam mit den Klassenlehrern Herrn Schütz und Frau Behle überlegt worden, wer in den finanziellen Genuss des Gewinns kommen sollte. Die deutliche Mehrheit stimmte für […]